Oberschenkelbruch und Hüftgelenkverschleiß
Dieses Modell wurde zur Unterstützung einer verständlichen Patientenaufklärung, z.B. vor Operationen, entwickelt. Es zeigt das rechte Hüftgelenk eines älteren Menschen in halber natürlicher Größe. Zusätzlich ist auf dem Sockel ein Frontalschnitt durch den Schenkelhals im Relief dargestellt.
Dieser Artikel wird direkt vom Hersteller zu Dir geliefert. Bitte prüfe ihn gleich nach Erhalt auf Vollständigkeit und Mängelfreiheit.
- Artikel-Nr.
- A88
- Lieferzeit
- ca. 7-10 Werktage
- VPE
- 1 anatomisches Modell
Das Modell zeigt die in der Praxis am häufigsten vorkommenden Oberschenkelbrüche (Femurfraktur) sowie typische Verschleißerscheinungen am Hüftgelenk (Koxarthrose oder Hüftgelenkarthrose). Folgende Brüche sind dargestellt:
- Mittlerer Schenkelhalsbruch (Mediale Schenkelhalsfraktur)
- Seitlicher Schenkelhalsbruch (Laterale Schenkelhalsfraktur)
- Bruch durch den Bereich der Rollhügel (Pertrochantäre Femurfraktur)
- Bruch unterhalb der Rollhügel (Subtrochantäre Femurfraktur)
- Bruch im Bereich der Röhre des Oberschenkelknochens (Femurschaftfraktur)
- Bruch im Bereich des Oberschenkelkopfes (Femurkopffraktur)
- Bruch des großen Rollhügels (Trochanter major Fraktur)
- Bruch oder Abriss des kleinen Rollhügels (Abrissfraktur des Trochanter minor)
- Auf Sockel
Maße | 14 x 10 x 22 cm (B x H x T) |
---|---|
Material | Kunststoff (nicht näher definiert), Metall (nicht näher definiert) |
VPE | 1 anatomisches Modell |
Schreibe eine Bewertung