Termine organisieren
Videotherapie direkt aus der Termin-Software
Mit dieser Funktion sind Sie in der Lage, ganz einfach Videobehandlungen zu planen, durchzuführen und elektronisch bestätigen lassen zu lassen. Die Einverständniserklärung zur Videotherapie geben Ihre Patienten direkt vor dem Beginn der ersten Behandlung.

Sofort einsetzbar
Alles, was Sie für eine Videobehandlung benötigen, steckt schon in TERMINHELD. Planen Sie einfach einen Termin, markieren Sie Ihn als Videobehandlung und senden Sie Ihrem Patienten die Einladung mit nur einem Klick. Über "Videobehandlung starten" betreten Sie den virtuellen Behandlungsraum - das ist schon alles.

Kostenfrei
Die Funktion "Videobehandlung in TERMINHELD" stellen wir Ihnen völlig kostenlos zur Verfügung. Nutzen Sie einfach TERMINHELD und organisieren Sie Videotherapie direkt im Kalender. Für viele Privatpatienten und Selbstzahler ist das auch ohne Lockdown eine geniale Alternative zur Behandlung in der Praxis oder im Hausbesuch.

Datenschutz
TERMINHELD und die Videofunktion wird auf verschlüsselten Servern in Deutschland betrieben und entspricht europäischen Datenschutzstandards. Die eingesetzte Video-Software "Jitsi Meet" verwendet außerdem eine Ende-zu-Ende Verschlüsselung. Damit bleiben die geführten Gespräche und das übertragene Video vertraulich und gegen unbefugten Zugriff abgesichert.
... und warum nicht Skype-Teams-Zoom-oder-Irgendwas?
Bei einer Videobehandlung über TERMINHELD ist die Verbindung zwischen zwei Geräten sicher Ende-Zu-Ende verschlüsselt und somit datenschutzkonform. Das ist sehr wichtig und wir meinen: "Bei der Nutzung anderer Anbieter kann man sich nie so sicher sein, was mit den Daten passiert." Unsere integrierte Videokonferenz-Software "Jitsi Meet" wird sogar von führenden Datenschutzbehörden empfohlen. Die Süddeutsche Zeitung schrieb dazu am 03.07.2020: "... Mit einer "grünen Ampel" wurden in dem Kurztest kommerzielle Varianten der Open-Source-Software Jitsi Meet bewertet..."
Ein weiteres Plus: Mit Terminheld ist die Videotherapie direkt in den Kalender integriert und ausgelegt auf die therapeutische Praxis. Das macht die Planung wirklich einfach und spart viel Zeit.
Perspektiven und neue Geschäftszweige über Videotherapie: Was sagt der Betriebswirt?
TERMINHELD Videobehandlungen sind die Zukunft, erweitern Ihr Serviceangebot ganz entscheidend und unterstreichen die Qualität Ihrer Praxisleistungen.
Videotherapie bietet Perspektiven und wird sich durchsetzen: Sie können Ihr Leistungsspektrum entscheidend erweitern. Zum Beispiel können sich so Hausbesuche wirtschaftlicher gestalten lassen, indem sie durch einen Videotermin ersetzt werden. Patienten, die den Weg in die Praxis nicht auf sich nehmen wollen, könnten mit Videotherapie besser an die Praxis gebunden werden. Die Praxis zeigt ebenso, dass "Absager" oftmals gerne einem Videotermin als spontanem Ersatz zusagen. So vermeiden Sie Lücken im Kalender.
Weitere Infos zum Thema Videotherapie
- Patientenkontakt wird oder ist in TERMINHELD angelegt
- Termin wird geplant (als Videobehandlung)
- Patient ist informiert (per E-Mail)
- Einverständniserklärung des Patienten wird dokumentiert
- Videobehandlung wird gestartet
- Leistungsquittung des Patienten wird dokumentiert
Der Ablauf ist voll integriert in die vielen Funktionen von TERMINHELD - zum Beispiel Dokumentation und Datenverwaltung. Hinzu kommt, dass ausschließlich Server in Deutschland genutzt werden und kein Dienstbetreiber Interesse an Erhebung oder Auswertung der Nutzungsdaten hat - ganz im Gegensatz zu anderen Lösungen,
Mit TERMINHELD sind Sie in der Lage, Videobehandlungen zu planen, durchzuführen und elektronisch zu quittieren:
- Die Option "Videobehandlung" wurde im Termindialog ergänzt
- Geplante Videobehandlungen erkennen Sie im Kalender an einem neuen Symbol
- Dokumentieren Sie das Einverständnis Ihrer Patienten mit Zeitstempel
- Zugangslinks werden mit nur einem Klick an Patienten versendet
- Videobehandlungen können direkt aus TERMINHELD heraus gestartet werden
- Erbrachte Leistungen können elektronisch mit Zeitstempel quittiert werden
Um Ihnen eine besonders sichere Lösung anzubieten, schreiben wir den Datenschutz gross. Die Anwendung entspricht vollkommen europäischen Datenschutzstandards.
- Keine Zweitzugänge. Behandlung immer nur von Therapeut zu Patient, ohne dass eine weitere Person Zugang haben kann
- Peer-to-peer-Verbindung gewährt Ungestörtheit des Gespräches
- Verschlüsselung auf dem technisch höchsten Niveau
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung auf dem aktuellen Stand der Technik führt zu hoher Sicherheit
- Genutzter Server liegt in Deutschland
- Keine Speicherung von Gesprächsdaten
- Gesprächsaufzeichnung nicht möglich, weder von Therapeuten noch von Patienten
- Keine Übertragung personenbezogener Daten
Um eine Patientenversorgung mit Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie während der Corona-Krise zu gewährleisten, haben Therapeuten nun für einen begrenzten Zeitraum die Möglichkeit, Videobehandlungen als Ersatz zur Präsenztherapie anzubieten. Damit Teletherapie zur Behandlung stattfinden kann, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
- Der Patient muss einer Behandlung per Teletherapie im Vorwege eingewilligt haben.
- Es muss sichergestellt werden, dass die Videotherapie in Räumen stattfindet, die genügend Privatsphäre bieten, sowohl beim Therapeuten als auch beim Patienten. Der Patient sollte im besten Fall allein und ungestört sein, der Therapeut entweder in der Praxis oder in einem neutralen Privatraum, der nicht ablenkt.
- Die vorhandene Technik muss sowohl beim Therapeuten als auch beim Patienten eine angemessene gegenseitige Kommunikation gewährleisten.
- Sie benötigen die passende Software, mit der Sie Videobehandlungen oder Videotherapie durchführen können. Dies ist beispielsweise mit unserer Dokuapp TERMINHELD möglich.
Links & Downloads
- Jitsi – Videokonferenz auf dem Smartphone oder Tablet nutzen
Bei GooglePlay für Android
Im AppStore für Apple-Geräte - Supportinformationen zur Nutzung der Videofunktion in TERMNHELD finden Sie hier...