Therapieberichte
Therapieberichte sind ein wichtiges Instrument in der Arztkommunikation, denn sie informieren den Arzt über Therapieziele, Therapiefähigkeit und Prognose. Die klare Struktur der Vordrucke erleichtert die schriftliche Kommunikation und führt schnell zu einem vorzeigbaren Therapieergebnis.











Der Therapiebericht - Jetzt verordnen Ärzte gerne weiter!
Mit buchner Produkten erstellen Sie einfache Berichte, die Ihren Ärzten bei regresssicherem Verordnen helfen! Für den verordnenden Arzt gelten Sie als wertvolle Dokumente zum Nachweis der Wirtschaftlichkeit Ihrer Behandlung oder weiterer Verordnungen. Damit liefern Sie Argumente für einen langfristigen Heilmittelbedarf und sorgen dafür, dass chronisch kranke Patienten auch langfristig in Ihrer Praxis versorgt werden können. Zudem bietet ein Therapiebericht einen Regress-Schutz. Die aktualisierte Heilmittel-Richtlinie macht es deutlich: In § 13 Ziffer 2 m steht, dass die Ärzte eine konkrete Diagnose mit Therapiezielen auf der Verordnung zu notieren haben. In den §§ 26, 34 und 41 wird es noch präziser: Ärzte sollen insbesondere bei Folgeverordnungen bei ihrer Diagnostik Fremdbefunde berücksichtigen. Diesen Umstand können Heilmittelerbringer optimal für ihr Arztmarketing nutzen. Ergotherapeuten, Logopäden und Physiotherapeuten sollten ihre Ärzte darauf hinweisen, dass diese unbedingt mit der Verordnung einen Therapiebericht anfordern sollen. Denn mit dem Therapiebericht des Heilmittelerbringers bleibt eine regresssichere Verordnung nach wie vor ganz leicht.