Heilmittelrichtlinien anwenden
Betroffene Patienten optimal mit Heilmitteln versorgen – das sollte ein Ziel jedes Therapeuten sein, um den Patienten effektiv unterstützen zu können und so gemeinsam die jeweiligen Therapieziele zu erreichen. Gleichzeitig können Sie den Ärzten die Angst vor Regressen nehmen, da es Möglichkeiten gibt Heilmittel extrabudgetär zu verordnen.
Unsere für Sie ausgewählten Produkte unterstützen Sie hierbei dies gegenüber dem Arzt zu kommunizieren.
















Das Must-have: der gedruckte Heilmittelkatalog für Therapeuten
Der Heilmittelkatalog (HMK) ist ein echtes Muss für die Arbeit in der Therapiepraxis. Der Heilmittelkatalog ist Bestandteil der Heilmittel-Richtlinie, des Regelwerks für gesetzlich Krankenversicherte in Deutschland, und für GKV-Abrechnungen von Heilmittelverordnungen unverzichtbar. Im Oktober 2020 treten die neue Heilmittel-Richtlinie und somit auch der neue Heilmittelkatalog 2020 in Kraft. Es wird dann überarbeitete allgemeine Rahmenbedingungen bei der Verordnung von Heilmitteln und ein neues Verordnungsmuster geben. Zudem wird die Blankoverordnung eingeführt. Den neuen Heilmittelkatalog für die Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Podologie und Ernährungstherapie sollten Sie sich also unbedingt zulegen.
Der Heilmittelkatalog von buchner
Den Heilmittelkatalog von buchner braucht jeder Arzt in seiner Praxis und jeder Therapeut an seiner Rezeption. Er hilft Ärzten dabei, Heilmittelverordnungen korrekt auszustellen und auf Gültigkeit zu überprüfen. Der verordnende Arzt kann direkt beim Ausstellen der Verordnung erkennen, ob sein Budget belastet wird oder nicht. Ein Heilmittelkatalog für alle Fachgruppen erleichtert den Ärzten die Suche und mit dem Fachgruppenregister findet man die richtige Diagnosegruppe so einfach wie nie. Aber auch Therapeuten finden im Heilmittelkatalog praktische Hilfsmittel für extrabudgetäre Verordnungen und die Verordnungsprüfung. Ordnen Sie einfach Heilmittel und Therapie übersichtlich den jeweiligen Indikationsgebieten zu. Inklusive ICD-10-Schlüssel, Verordnungsmöglichkeiten, Indikationsschlüsseln für besonderen Verordnungsbedarf und langfristigen Heilmittelbedarf.
Der Heilmittelkatalog für zahnärztliche Verordnungen
Die Heilmittel-Richtlinie für Zahnärzte regelt die Versorgung von Patienten mit kassenzahnärztlichen Heilmittelverordnungen für die Physiotherapie und Logopädie. Das macht den Heilmittelkatalog und die Heilmittel-Richtlinie für Zahnärzte zum perfekten Nachschlagewerk an der Rezeption und für die Verordnung von Heilmitteln durch Zahnärzte. Damit Sie bestens vorbereitet sind, haben wir für Sie den Heilmittelkatalog für Zahnärzte inkl. Heilmittel-Richtlinie ZÄ im Portfolio. In der Broschüre zur HeilM-RL ZÄ finden Sie alle relevanten Diagnosegruppen, Heilmittelzuordnungen und Erklärungen des neuen Verordnungsformulars übersichtlich aufgearbeitet.
Im Zuge der Anpassungen der normalen Heilmittel-Richtlinie wird auch die Heilmittel-Richtlinie für Zahnärzte überarbeitet. Sobald es dort einen finalen Entschluss gibt, werden wir auch unseren Heilmittelkatalog für Zahnärzte selbstverständlich überarbeiten, damit wir Ihnen immer die aktuelle Version anbieten können.
Indikations-Kataloge und ICD-10 Tafeln für Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie
Bei buchner finden Sie Indikations-Kataloge im handlichen Taschenformat. Die Indikations-Kataloge der Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie enthalten ein Verzeichnis der ICD-10-Codes für verordnungsfähige Heilmittel. Auf der Rückseite des Taschenkatalogs haben Sie Platz für Ihren Praxisstempel. Verteilen Sie den Indikations-Katalog an Arztpraxen, erleichtern Sie den Ärzten das Verordnen von extrabudgetären Heilmitteln und machen Sie gleichzeitig Werbung in eigener Sache.
Auf den ICD-Tafeln finden Sie alle ICD-10 Diagnose-Codes übersichtlich für die Fachbereiche Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie auf einer bzw. zwei Tafeln zusammengefasst. Damit können Sie Diagnose-Codes schnell entschlüsseln und Heilmittel-Verordnungen einfach überprüfen.