Patientenführung am Telefon
In Zeiten der Corona-Krise ist der telefonische Kontakt mit den eigenen Patienten und Patientinnen gerade bei Kontaktsperre und Behandlungsunterbrechung nicht nur ein Instrument zur Patientenbindung, sondern fast schon eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Doch warum scheuen sich viele Therapierende davor diesen Kontakt aufzunehmen? Warum fällt es schwer, den richtigen Ton zu finden, sich im Gespräch mit dem Patienten und Patientinnen wohl zu fühlen? Warum die Angst davor, das Gespräch nicht steuern zu können, kein Ende zu finden?
In diesem Online-Workshop reden wir über das Telefonieren. Und darüber wie Profis aus dem Gesundheitswesen mit ihren Klienten und Klientinnen telefonieren, nämlich klar, authentisch, zugewandt und führend. Lern Du, mit Freude und Selbstbewusstsein gut mit Deinen Patienten und Patientinnen zu telefonieren.
- Artikel-Nr.
- WBOTEL
Monat | September |
---|---|
Thema | Der Therapeut als Arbeitgeber, Der Therapeut als Mitarbeiter, Der Therapeut als Unternehmer |
Im Seminarpreis enthalten | Umfangreiche Dokumentation und Tipps für den Praxisalltag |
Beginn | 19:00 |
Dauer | ca. 90 Minuten |
Versandkosten | ohne Versand |