Einstieg in den Ausstieg aus der eigenen Praxis (Online)
Deine Rente, Deinen Einsatz der letzten Jahre und Deine Praxisvision sichern
Irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem Du als Praxisinhaber:in überlegst, kürzer zu treten oder dich zur Ruhe zu setzen. Dann steht die Frage im Raum, wie Du dafür vorgehst und was mit der Praxis passieren soll. Du benötigst Strategien, um Deine Altersvorsorge, aber auch Deine Lebensleistung zu sichern. War früher die Rente durch den Praxisverkauf in trockenen Tüchern, ist die Situation heute anders. Junge Mitarbeitende können mit wenig Berufserfahrung und wenig Geld eine neue Praxis eröffnen. Eine „alte“, eingesessene Praxis zu kaufen, ist für viele Jungtherapierende gar nicht attraktiv.
Auf verschiedenen Wegen gelingt es, Altersvorsorge und Lebenswerk zu sichern sowie eine angemessene Verzinsung Deines in die Praxis investierten Kapitals zu erreichen. Es muss nicht der Praxisverkauf sein, der Deinen Ausstieg aus Therapiearbeit oder der Praxis ermöglicht. Im Seminar lernst Du Alternativen kennen. Du erfährst, wie Du den Ausstieg aus Deiner Praxis planst und umsetzt. Und Du erarbeitest die Faktoren, die den Wert einer Praxis bestimmen und wie Du diesen Wert beeinflussen kannst.
Melde Dich gleich an!
- Artikel-Nr.
- OSAS
Monat | September |
---|---|
Dein Nutzen | Nach dem Seminar
|
Dauer | Teil 1 09:00 - 13:00 Uhr und Teil 2 14:00 - 18:00 Uhr |
Geeignet für: | Praxisinhaber, sowie leitende Mitarbeiter aus Praxen für Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie und Podologie, sowie Therapeuten, die planen ihre Praxis zu verkaufen. |
Themenfeld | Betriebswirtschaft, Der Therapeut als Unternehmer, Praxiskauf |
Inklusive: | Umfangreiche Dokumentation |
Versandkosten | ohne Versand |