Arbeitsrecht in der Therapiepraxis
Wie man als Praxisinhaber Arbeitsrecht richtig anwendet
Das deutsche Arbeitsrecht hat es wahrlich in sich: Arbeitsvertrag, Arbeitszeiten, Urlaubsregelungen, Vertragsänderungen, Rauchen am Arbeitsplatz, Schutzvorschriften, Mutterschutz, Elternzeit, Bewerbung, Mobbing, Abmahnung, Kündigung, usw. Kennen Sie sich im Dschungel der Paragraphen aus?
Bei diesem Thema gibt es Fragen über Fragen: Was sollte in einen Arbeitsvertrag aufgenommen werden? Was können Sie machen, wenn ein Mitarbeiter mehrmals unangenehm aufgefallen ist oder den Praxisablauf entgegen der betrieblichen Vorgaben empfindlich gestört hat? Wann ist eine Kündigung gerechtfertigt? Welche Konsequenzen ergeben sich für Sie als Arbeitgeber, wenn eine Mitarbeiterin mitteilt, dass sie schwanger ist? Wie viele Urlaubstage stehen einem Mitarbeiter bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses zu? Müssen die nicht genommenen Urlaubstage tatsächlich gewährt oder abgegolten werden? Diese Themen sind täglicher Praxisalltag und neben der therapeutischen Arbeit zu bewältigen.
Grundlagenkenntnisse im Arbeitsrecht werden Ihnen den Umgang mit diesen Themen deutlich erleichtern.
Um Ihnen die Informationsaufnahme online und die Umsetzung in der Praxis zu erleichtern, haben wir dieses Tagesseminar in zwei halbe Tage mit einer Woche dazwischen aufgeteilt. Diese Gestaltung bietet die Chance, dass im ersten Teil gelernte Wissen auf ihren Praxisalltag anzuwenden und im zweiten Teil offene Fragen zu klären, die bei der Umsetzung aufgetaucht sind.
Beide Teile finden jeweils von 9:00 bis 13:00 Uhr statt.
- Artikel-Nr.
- OSAFT
Monat | März |
---|---|
Referent | Karina Lübbe |
Ihr Nutzen | In diesem Seminar zeigen wir Ihnen:• Wie Sie Ihre aktuellen Fragestellungen aus dem Praxisalltag lösen • Ihre Rechte als Arbeitgeber und wie Sie dadurch nicht mehr durch "schlaue" Mitarbeiter erpressbar sind • In welcher Situation man rechtliche Fragen einfacher und schneller durch sinnvolle Kommunikation klärt • Wie Sie Ihre Rolle als Chef bzw. Führungskraft mit mehr Sicherheit leben können • Wie Sie in Zukunft einfacher und schneller auf Arbeitsrechtsfragen ein gehen können. |
Thema | Mitarbeiterführung, Recht, Der Therapeut als Arbeitgeber |
Zielgruppe | Praxisinhaber und leitende Angestellte in Therapiepraxen |
Im Seminarpreis enthalten | Umfangreiche Dokumentation, Tipps für den Praxisalltag |
Dauer | Teil 1 und Teil 2 jeweils 9.00 -13.00 Uhr |
Versandkosten | ohne Versand |