Privatpreise ohne Diskussion (Online)
Schluss mit der Diskussion über "übliche" Preise - lassen Sie sich angemessen bezahlen!
Wer Therapie für Privatpatienten anbietet, muss sich überlegen, welchen Preis er für seine Leistung verlangen will. Denn im Gegensatz zur Situation beim Arzt oder beim Zahnarzt gibt es für Logopäden, Ergo- und Physiotherapeuten keine amtliche Gebührenordnung. Aus diesem Grund muss der Preis zwischen Therapeut und Privatpatient frei verhandelt werden.
Nutzen Sie Veränderungen bei den gesetzlichen Preisen, um Ihre Privatpreise immer wieder zu überprüfen und gegebenenfalls neu zu gestalten. Vermindern bzw. beenden Sie so Diskussionen über die "üblichen" Preise.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich für Ihre Therapie-Leistungen angemessen bezahlen lassen.
Erfüllen Sie die hohen Ansprüche Ihrer Privatpatienten und lassen Sie sich dafür angemessen bezahlen! Diskutieren Sie nie wieder nach der Behandlung über die Kostenerstattung der PKV, sondern freuen Sie sich darüber, dass die Privatpatienten direkt bei der letzten Behandlung bezahlen. Denn alles, was Sie dazu wissen müssen, erfahren Sie an diesem spannenden Seminartag zum Thema Privatpatient.
Neu ab 2023: Um Ihnen die Informationsaufnahme online und die Umsetzung in der Praxis zu erleichtern, haben wir dieses Tagesseminar in zwei halbe Tage mit einer Woche dazwischen aufgeteilt. Diese Gestaltung bietet die Chance, dass im ersten Teil gelernte Wissen auf Ihren Praxisalltag anzuwenden und im zweiten Teil offene Fragen zu klären, die bei der Umsetzung aufgetaucht sind.
Beide Teile finden jeweils von 9:00 bis 13:00 Uhr statt.
Masterclass Privatpreise Umfangreiches Wissen und Umsetzungsunterstützung beim Thema Privatpreise |
- Artikel-Nr.
- OSEAP
Monat | Februar, Mai, August, Oktober, November, Dezember |
---|---|
Referent | Björn Schwarz, Ralf Buchner |
Ihr Nutzen | In diesem Seminar zeigen wir Ihnen:• Wie Sie verhindern können, dass Privatpatienten weniger dazu bezahlen müssen als Ihre Kassenpatienten • Wie die meisten Heilmittelerbringer in Deutschland ihre Preise kalkulieren • Was der richtige Vertrag für jede Art von Privatpatient ist • Warum das Zahlungsziel bei Privatpatienten immer zu lang ist • Wie man Mahnungen grundsätzlich vermeiden kann • Warum die beihilfefähigen Höchstsätze nicht kostendeckend sind |
Thema | Betriebswirtschaft, Der Therapeut als Unternehmer, Der Therapeut im Spannungsfeld der Ärzte und Krankenkassen, Digitalisierung, Erfolgreich abrechnen - gewusst wie, Marketing, Privatpatienten, Rezeption |
Zielgruppe | Praxisinhaber, Rezeptionsfachkräfte, Verwaltungsfachkräfte, leitende Mitarbeiter mit Abrechnungsverantwortung |
Im Seminarpreis enthalten | Umfangreiche Dokumentation und Tipps für den Praxisalltag |
Dauer | 09:00 - 13:00 Uhr |
Versandkosten | ohne Versand |