Helpline 2.0 Praxisnotrufsystem "stationär" Steckdosenempfänger
Hilft Dir, für Deine Patienten da zu sein
Das Helpline Notruf-System ist für alle Praxen geeignet.
Das Helpline Praxisnotruf-System besteht aus einem Empfänger (Du entscheidest Dich für die mobile oder stationäre Version) und separaten Sendern (mit Bändern), die Du an die Patienten gibst. So bist Du für Deine Patienten "auf Knopfdruck" erreichbar.
Die Alarmtöne sind musikartige Ruftonmelodien - keine stressauslösenden Sirenen- oder Klingeltöne. Somit werden andere Patienten nicht beunruhigt, wenn einmal ein (Not-) Ruf von einem Patienten ausgelöst wird. Der Verantwortliche bekommt dennoch den deutlichen akustischen und optischen Hinweis, dass er aktiv werden sollte. Der Signalton kann nur am Empfänger ausgestellt werden.
Bei der "stationär" Version des Helpline 2.0 Praxisnotrufsystems wird der Empfänger direkt in eine Steckdose gesteckt und so permanent mit Energie versorgt.
Die "mobil" Version des Systems verfügt über einen mobilen Empfänger, der nicht größer ist als eine Zigarettenschachtel, und bequem mitgeführt werden kann.
Die Sender senden kodierte Funksignale an die Empfänger. Die Reichweite beträgt im freien Feld ca. 100 Meter und im Haus – je nach Funkbedingungen - 20 bis 30 Meter.
- Artikel-Nr.
- 10125
- Lieferzeit
- ca. 2-4 Werktage
- VPE
- 1 Praxisnotrufsystem Empfänger
Beide Empfänger sind mit allen HelpLine-Sendern kompatibel. Bis zu 28 HelpLine-Sender können mit dem Empfänger gekoppelt werden. Programmierungen auf Sender bleiben erhalten, wenn der Empfänger in eine andere Steckdose gesteckt wird. Die Lautstärke ist in 5 Stufen von leise bis laut (83 dB) einstellbar.
Material | Polybutylenterephthalat (PBT) |
---|---|
Maße | 56 x 121 x 72 mm (Empfänger), 63 x 33 x 13mm (Sender) |
VPE | 1 Praxisnotrufsystem Empfänger |