Heilmittelkatalog (HMK) & Heilmittel-Richtlinie (HeilM-RL)

Für die ärztliche oder die zahnärztliche Verordnung. Optimal vorbereitet auf die neue Heilmittel-Richtlinie.


Seit Jahren bewährt & jetzt komplett aktualisiert. Die Standardwerke für Ärzte, Zahnärzte, Therapeuten & Krankenkassen: Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Podologie & Ernährungstherapie.

Es ist Zeit für den neuen Heilmittelkatalog.
So komplett wie immer. So umfangreich wie nie zuvor! Übersichtlich, praxisorientiert, auf den Punkt. Alle Änderungen der Heilmittel-Richtlinie enthalten.

Ein Blick in den HMK für ärztliche Verordnung

Für alle Fachgruppen enthalten: Diagnosen, Beispieldiagnosen als ICD-10-Code, besondere Verordnungsbedarfe und Diagnosen für langfristigen Heilmittelbedarf, Leitsymptomatik, Heilmittel, Verordnungsmengen und Frequenzen, Richtlinientext.

Verordnen & prüfen

Heilmittelverordnungen korrekt ausstellen und auf Gültigkeit überprüfen. Der verordnende Arzt kann direkt beim Ausstellen der Verordnung erkennen, ob sein Budget belastet wird oder nicht.

Extrabudgetär

In den Umschlagklappen sind extrabudgetäre Diagnosen tabellarisch den Fachgebieten und Diagnosegruppen zugeordnet. Ebenso als ICD-10-Schlüssel direkt in der passenden Diagnosegruppe.

Blanko-Verordnung

Perfekt vorbereitet für die Neuerungen der HeilM-RL! Bereits mit Freifeld für kommende zulässige Diagnosen für Blanko-Verordnungen.

Alle Fachgruppen

Ein Heilmittelkatalog für alle Fachgruppen erleichtert die Suche. Mit dem praktischen Fachgruppenregister finden Sie sofort die richtige Diagnosegruppe.

Alle Neuerungen, die sich aus der geänderten Heilmittel-Richtlinie 2020 ergeben. Ebenso der komplette Text der Richtlinie im Buch als Referenz.

Alle Neuerungen, die sich aus der geänderten Heilmittel-Richtlinie 2020 ergeben. Ebenso der komplette Text der Richtlinie im Buch als Referenz.

Schnelle VO-Prüfung durch Diagnosegruppen-Register für jede Fachgruppe. Alle Fachbereiche in einem Buch, zur schnellen Orientierung mit Fachgruppenregister. Schlagwortlisten.

Schnelle VO-Prüfung durch Diagnosegruppen-Register für jede Fachgruppe. Alle Fachbereiche in einem Buch, zur schnellen Orientierung mit Fachgruppenregister. Schlagwortlisten.

NEU: Für ein optimales Handling wurden die Seiten des Heilmittelkatalogs redaktionell neu aufbereitet. Die integrierten Hinweise unterstützen die Ärzte beim Ausfüllen der Verordnung und helfen Ihnen bei der formalen Prüfung von Heilmittelverordnungen. 

Schnelle VO-Prüfung durch Diagnosegruppen-Register für jede Fachgruppe. Alle Fachbereiche in einem Buch, zur schnellen Orientierung mit Fachgruppenregister. Schlagwortlisten.

NEU: Das neue Verordnungsformular mit Hinweisen zur formal korrekten Verordnung von Heilmitteln.

Schnelle VO-Prüfung durch Diagnosegruppen-Register für jede Fachgruppe. Alle Fachbereiche in einem Buch, zur schnellen Orientierung mit Fachgruppenregister. Schlagwortlisten.

Ein Griff und alles da!
Für Heilmittelerbringer und Ärzte.

Heilmittel-Richtlinie und Heilmittelkatalog geben den Rahmen für die Verordnung von Heilmitteln zu Lasten der GKV vor. Diese Ausgabe wurde speziell für die Bedürfnisse von Heilmittelerbringern und Ärzten redaktionell aufbereitet.

Für Ärzte & Zahnärzte

Ein Buch für alle Fachgruppen erleichtert das Ausstellen gültiger Verordnungen. Sie finden in dieser Ausgabe neben den allgemeinen gesetzlichen Anforderungen alle nötigen Informationen für die extrabudgetäre Verordnung von Heilmitteln. 

Für Ärzte & Zahnärzte

Abrechnung mit Krankenkassen leicht gemacht: Der Heilmittelkatalog unterstützt Sie bei der Verordnungsprüfung. So vermeidest Du unnötige Absetzungen bei der Abrechnung. Du findest die Informationen, die Dir bei der Kommunikation mit zuweisenden Ärzten helfen. 

Für Therapeuten

Abrechnung mit Krankenkassen leicht gemacht: Der Heilmittelkatalog unterstützt Sie bei der Verordnungsprüfung. So vermeiden Sie unnötige Absetzungen bei der Abrechnung. Sie finden die Informationen, die Ihnen bei der Kommunikation mit zuweisenden Ärzten helfen. 

Für Therapeuten

Abrechnung mit Krankenkassen leicht gemacht: Der Heilmittelkatalog unterstützt Dich bei der Verordnungsprüfung. So vermeidest Du unnötige Absetzungen bei der Abrechnung. Du findest die Informationen, die Dir bei der Kommunikation mit zuweisenden Ärzten helfen. 

Für die Zusammenarbeit

Schlagen Sie einfach schnell nach, in welchen Fällen extrabudgetäre Verordnungen möglich sind. So können Sie Ihren zuweisenden Ärzten beratend zur Seite stehen und sorgen dafür, dass Ihre Patienten weiterhin mit den notwendigen Heilmitteln versorgt werden.

Für die Zusammenarbeit

Schlage einfach schnell nach, in welchen Fällen extrabudgetäre Verordnungen möglich sind. So kannst Du Deinen zuweisenden Ärzten beratend zur Seite stehen und dafür sorgen, dass Deine Patienten weiterhin mit den notwendigen Heilmitteln versorgt werden.

Einfach verordnen. Einfach prüfen.
Absetzungen und Regress vermeiden

Schritt 1

Diagnose identifizieren

Schritt 2

Leitsympthomatik bestimmen

Schritt 3

Mögliche Heilmittel wählen

Schritt 4

Diagnose identifizieren

Heilmittelverordnungen stets korrekt anfertigen. Gültigkeit prüfen. Extrabudgetäre Verordnungen unkompliziert erstellen: Mit dem neuen Heilmittel-Katalog auf einfachste Art und Weise möglich!

Seit Jahren bewährt.
Der Heilmittelkatalog.


Seit Jahren ist unser HMK eines der meistgenutzten Nachschlagewerke in der Heilmittel-Therapie – für Ärzte, Zahnmediziner, Physiotherapeuten, Logopäden, Ergotherapeuten, Podologen, Ernährungstherapeuten und auch Mitarbeitern in den Krankenkassen. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung! 

Jetzt bestellen. Jetzt alle Infos bekommen und Team schulen. Gut vorbereitet sein auf die neue Heilmittel-Richtlinie.

Weitere Angebote rund um den Heilmittelkatalog und die neue Heilmittel-Richtlinie