Organisierte Therapeuten
Im Gegensatz zu vielen medizinischen Berufen haben Therapeuten keine Berufskammer. Ein problematischer Zustand, denn Kammern nehmen wesentliche Aufgaben und Funktionen als zentrale Institutionen berufsständischer Selbstverwaltung wahr.
Sie definieren zum Beispiel die Inhalte der beruflichen Aus- und Weiterbildung oder legen in Berufsordnungen Qualitätsstandards für die jeweiligen Tätigkeiten fest. Kammern entscheiden zu einem maßgeblichen Teil mit, welche Entwicklungen die jeweiligen Berufe nehmen und wie die Herausforderungen der Zukunft gemeistert werden könnten.
Das ist wichtig für den Beruf des Therapeuten und die Zufriedenheit der Mitarbeiter in therapeutischen Praxen.
Wir sind stolz darauf, die Initiativen im gesamten Bundesgebiet zu unterstützen.