Praxisrecht für Therapeuten
Rechtstipps von A bis Z
Therapeuten (Physio-, Ergo-, Sprachtherapeuten, Heilpraktiker usw.) müssen sich als Existenzgründer, Selbständige oder Angestellte beim Aufbau ihrer Praxis bzw. im Berufsalltag häufig mit rechtlichen Fragen auseinandersetzen. Es kann zeitaufwändig sein, sich die nötigen Informationen aus vielen verschiedenen Quellen zusammenzusuchen. "Praxisrecht für Therapeuten" hilft hier als zuverlässiges Ratgeberbuch in allen Rechtslagen weiter.
- Artikel-Nr.
- 642-11654
- Lieferzeit
- ca. 2-4 Werktage
- VPE
- 1 Buch
Alle im Zusammenhang mit Arbeitsrecht, Praxisgründung, Kooperationen, Krankenkassen, Mietverhältnissen, Patientenrechten und pflichten, Praxiskauf/-verkauf, Privatpatienten, Steuerrecht und Werbung/Marketing relevanten Fragen in 12 Kapiteln (von Arbeitsrecht bis Werberecht);
darin alle wesentlichen Einzelaspekte ebenfalls in alphabetischer Reihenfolge (s. Inhalt). Zu jedem Einzelthema Fallbeispiel(e), Merksätze, handlungsbezogene Checklisten, Hinweise zu weiterführender Literatur und Web-Adressen (z.B. relevante Bestimmungen oder Gesetzestexte u.ä.).
Am Anfang jedes Kapitels ein einführender überblick, der das jeweilige Gesamtthema skizziert und die alphabetisch aufgeführten Einzelaspekte kurz im Kontext darstellt.
Autor | Bährle, Ralph Jürgen |
---|---|
Verlag | Springer |
Seitenzahl | 300 Seiten |
VPE | 1 Buch |
Fragen zum Produkt
Herzliche Grüße, Ihr buchner-Team