5 Tipps, damit die Arztkommunikation klappt
Die richtige Kommunikationsstrategie für eine effektive Zusammenarbeit entwickeln
Mit Ärzten zusammenzuarbeiten, ist oft ganz schön herausfordernd. Verordnungen werden zum Beispiel falsch ausgefüllt oder die Praxen zeigen keine Bereitschaft für eine kollegiale Zusammenarbeit. Und doch führt für Dich als Heilmittelerbringer kein Weg an Ärzten vorbei, wenn Du Patienten zu Lasten der GKV behandelst. Du brauchst einen guten Draht zu Deinen Zuweisern. Der gelingt mit einer zielführenden, positiven Kommunikation. Genau dafür erhältst Du im Seminar nützliche Tipps, die Du gleich im Praxisalltag im nächsten Gespräch mit einer Arztpraxis oder einem Arzt anwenden können. Du erfährst, wie Du eine erfolgreiche Kommunikationsstrategie entwickelst und selbst mit scheinbar unbelehrbaren Ärzten Gespräche aufrechterhältst. Sei derjenige, der die Art der Kommunikation bestimmt!
- Artikel-Nr.
- WBAK
Monat | Mai, November |
---|---|
Dein Nutzen | Nach dem Seminar:
|
Thema | Abrechnung, Arztkommunikation, Der Therapeut als Unternehmer, Der Therapeut im Spannungsfeld der Ärzte und Krankenkassen, Die Rezeption - Aushängeschild der Praxis, Erfolgreich abrechnen - gewusst wie, Rezeption |
Zielgruppe | Dieses Online-Seminar eignet sich für Praxisinhaber von Ergo-, Physio-, Podo-und Logopraxen sowie alle Mitarbeiter, die mit Ärzten und anderen Leistungsträgern kommunizieren müssen. |
Im Seminarpreis enthalten | Umfangreiche Dokumentation, Praxistipps für den Praxisalltag |
Beginn | 19:00 |
Dauer | ca. 90 Minuten |
Versandkosten | ohne Versand |